• Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Hauptmenü

  • Startseite
  • Verein
  • Nachrichtenarchiv
  • Ausbildung
  • Höhlen-AG
  • Termine
  • Links
  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz

Projekte

  • Steebschacht + Telemetrie
  • Vetterhöhle + Telemetrie
  • Bärentalhöhle + Telemetrie
  • Farrenwiesschacht
  • Sirgenstein
  • CaveLink-Telemetriesystem
  • DistoX2 Vermessung
  • Peilen
  • Thermographie

Temperatur

  • Wetterstation Allgemeines
  • Lufttemperatur Blaubeuren
  • Luftdruck Blaubeuren
  • Regen in Blaubeuren

Suche


  • Wer ist Online?

Aktuell sind 11 Gäste und keine Mitglieder online

Willkommen auf der Homepage des HvB

  • Drucken

Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über unsere Ziele und unsere vergangene und zukünftige Arbeit informieren. Mit aktuellen Nachrichten möchten wir das Bild abrunden. Steigen Sie mit uns in die genau so unheimlichen wie schönen Unterwelten rund um Blaubeuren ab.

 

26.-27.11.2022 Höhlenverein Blaubeuren e.V. auf dem Weihnachtsmarkt in Blaubeuren

  • Drucken


Nach zwei Jahren Corona-Pause fand dieses Jahr am ersten Adventwochenende wieder der traditionelle Wintermärchenmarkt im Blaubeurer Klosterhof statt.
Der Höhlenverein Blaubeuren war ebenfalls traditionell mit einem recht aufwändigen, zweiteiligen (plus Küchenzelt) Stand vertreten.


In unserer Rundhütte wurde heißes Blautopfwasser (blauer Glühwein) wie immer direkt aus einem Blautopf-Diorama und Früchtepunsch ausgeschenkt. Auch unseren Blaubeurer Höhlenkalender 2023 sowie unsere Karstreport-Hefte und sonstige Höhlen-Publikationen konnten die Besucher erwerben.

Standbesatzung waren Höhlenforscher, die sonst an vorderster Front in den Höhlen Neulandsuche betreiben. Daher ergaben sich sehr viele Gespräche mit den in Blaubeuren immer sehr interessierten Besuchern über die Höhlen um Blaubeuren und Höhlenforschung allgemein.

Im Verkaufswagen direkt daneben gab es frittierte Fledermäuse zu kaufen. Diese wurden in einer Aktion vorab aus Quarkteig produziert (Link zum Artikel) und auf dem Weihnachtsmarkt wieder aus dem Winterschlaf aufgeweckt. Auch unser Pommes-Frites-Angebot wurde sehr stark nachgefragt. Die Fritteusen liefen zwei Tage auf Volllast und die Kollegen im Verkaufsstand leisteten Schwerstarbeit. Die Fledermäuse waren bereits deutlich vor dem Ende des Marktes ausverkauft.
Der erste Weihnachtsmarkt nach Corona war in Blaubeuren ein voller Erfolg. Die Anzahl an Besuchern war genauso groß wie am letzten Markt 2019.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und vor allem bei allen Helfern. Die Organisation und die zwei Tage voller Betrieb erfordern einigen Aufwand und Engagement.

 

20.08.2022 Neuer Fledermauszugang für die Vetterhöhle

  • Drucken

Am 20.08.2022 wurden in der Vetterhöhle einige Arbeiten erledigt. Zum einen wurden Teile des vor einigen Wochen aus der Höhle entfernten Notbiwaks in überarbeiteter und erneuerter Form wieder in die Höhle verbracht, zum anderen wurde im Bereich Wolkenschloss ein bisschen Inventur betrieben und Müll mit nach draußen getragen.

Parallel zu dieser Aktion wurde in der Herbert Griesinger Halle begonnen die Grabungsstelle wieder einzurichten. Konkret hieß das einen Sprieß zu verbauen und Leiplanken die dort zur Sicherung von losem Gestein verbaut sind, zu kürzen.

Letztes Arbeitspakcet für diesen Tag war das optimieren des bestehenden Fledermauszuganges. Die bisherige runde Öffnung wurde in eine Einflugöffnung umgebaut, um es dem Wappentier der Höhlenforschung zu erleichtern, die Vetterhöhle als Winterquartier nutzen zu können.

Prinzip Fledermaus Einflugsöffnung Vetterhöhle, Skizze Thomas Boldt

Fledermaus Einflugsöffnung Vetterhöhle, Foto Stephan Engelhard

 

Termine Steebschacht

  • Drucken

Ab sofort gibt es wieder regelmäßige Termine für Befahrungen im Steebschacht. Diese liegen auf den Tagen der Monatstreffs des Höhlenvereins Blaubeuren.
Geplant haben wir folgende Termine:
   18.02.2023
   18.03.2023
   15.04.2023
   20.05.2023
   17.06.2023
   15.07.2023
   19.08.2023
   16.09.2023
   21.10.2023
   18.11.2023
   16.12.2023
Wir treffen uns immer um 11:00h am Steebschacht.
Bitte meldet euch zur Teilnahme bis spätestens Donnerstag vor dem Termin bei Daniel an, damit wir planen können.
Weitere Termine werden rechtzeitig angekündigt.

Die Forschungstermine im Steebschacht sind im Gegensatz zu anderen Höhlen nicht auf die Sommerzeit begrenzt, da es sich um kein Fledermausquartier handelt. Auch in den neu entdeckten Teilen konnten wir nach intensiver Suche keine Fledermäuse entdecken.

Neue Informationen werden hier bekannt gegeben und über die angelegte Mailingliste verteilt.

Hast Du Interesse an der Forschung im Steebschacht, und willst Du uns unterstützen?
Dann melde Dich doch einfach per E-Mail unter
     daniel.g(ät)hoehlenverein-blaubeuren.de
und wir planen gemeinsam einen Termin um uns kennen zu lernen.

Daniel Geil (Projektleiter)

[Stand 22.01.2023]

 

Terminvorschau des HvB

  • Drucken
Februar 2023  
    18.02.2023 19:00 Uhr Monatstreff im Höfohaus
März 2023  
    18.03.2023 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Monatstreff im Höfohaus
April 2023  
    15.04.2023 19:00 Uhr Monatstreff im Höfohaus
Mai 2023  
    20.05.2023 19:00 Uhr Monatstreff im Höfohaus
Juni 2023  
    17.06.2023 19:00 Uhr Monatstreff im Höfohaus
Juli 2023  
    15.07.2023 19:00 Uhr Monatstreff im Höfohaus
August 2023  
    19.08.2023 19:00 Uhr Monatstreff im Höfohaus
September 2023  
    16.09.2023 19:00 Uhr Monatstreff im Höfohaus
Oktober 2023  
    21.10.2023 19:00 Uhr Monatstreff im Höfohaus
November 2023  
    18.11.2023 19:00 Uhr Monatstreff im Höfohaus
Dezember 2023  
    16.12.2023 18:00 Uhr Weihnachtsfeier mit Monatstreff im Höfohaus

[Stand 22.01.2023]

 

Unterstützen Sie uns jetzt!

  • Drucken

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns zur Unterstützung unserer gemeinnützigen Arbeit eine Spende zukommen lassen würden.
Genauere Informationen und unser Spendenkonto finden Sie hier.

Schon im Vorraus möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Spende bedanken!

 

Copyright © 2023 Höhlenverein-Blaubeuren e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.